Die Erstanamnese bzw. der erste Termin in meiner Praxis dauert ca. 1-2 Stunden. Bitte bringen Sie mir eine Auflistung Ihrer aktuellen Medikamente mit. Ebenso eine Kopie der aktuellen (nicht älter als 2 Monate) Laborwerte, nur falls vorhanden.
Während der aufwendigen Erstanamnese möchte ich mir für uns die Zeit nehmen, um Sie und Ihre Gesundheitsstörung, Krankenvorgeschichte, und Lebensumstände kennenzulernen. Nach erforderlicher Untersuchung besprechen wir gemeinsam, welche Behandlungsformen nötig sind, um für Sie das bestmöglichste Resultat zu erzielen.
Jede Behandlung wird in der Regel gleich im Anschluss in bar bezahlt.
Informationen zu Krankenkassen und Beihilfen
Private Krankenversicherungen, Beihilfen oder Zusatzversicherungen übernehmen je nach gewählter Leistung i. d. R. die Kosten für eine Behandlung beim Heilpraktiker.
Für meine erbrachten Leistungen schlüssle ich, soweit wie möglich, die Ziffern nach aktuellem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker auf.
Diese GebüH stammt aus dem Jahre 1985 und deckt somit nicht alle oben angegebenen Stundensätze ab. Aus diesem Grund berechne ich die möglichen Höchstsätze, um die Kosten decken zu können. Gegebenenfalls muss der Klient mit einem Selbstzahlungsanteil rechnen.
Selbstzahler bezahlen in bar nach jeder Behandlung.
Bitte bedenken Sie, um eine fachkundige Behandlung zu gewährleisten, absolvieren wir Heilpraktiker eine lange und kostenintensive Ausbildung und natürlich laufend Fort- und Weiterbildungen.
Wenn Sie Fragen
zu meinen Behandlungen haben dann rufen Sie mich bitte
an.
Karin
Schultes, Heilpraktikerin, Tel. 0 83 95 / 91 11 33
4
Gebuchte Termine müssen mindestens 48 Stunden vorher abgesagt werden (Montagstermine entsprechend am Freitag), da ich diese wertvolle Zeit für Sie persönlich eingeplant habe. Ansonsten entsteht für Sie ein Ausfallhonorar in Höhe von € 40,00 als Ersatzleistung. Mit Ihrer verbindlichen Terminvereinbarung erkennen Sie diese hier genannte Vereinbarung an.